Statt eines Reiseberichtes zeigen wir hier ein paar Bilder von unseren aktuellen Projekten:
Eine große Sendung Sachspenden, unter anderem mit einer Vielzahl unterschiedlicher medizinischer Güter, wurden im Sommer 2021 nach Nigeria verschickt. Die Sachen sind wohlbehalten angekommen und werden bereits durch unseren Partner Dr. Chibuike (Mediziner) im Namen von AMARA eingesetzt.
Bereits Ende 2020 hat ein Handwerker die Wände der renovierten Schule gestrichen. In 2021 konnte in der Okue Central School ein Toilettenhausbau begonnen werden. Den Baufortschritt zeigen wir hier:
Die renovierte Schule vor und nach dem Anstrich im direkten Vergleich
Der Baufortschritt des Toilettenhauses an der Schule. Hier die weiteren Fotos:
Wie wäre es in diesem Jahr mit einem besonderen Geschenk? Verschenke einfach Deine Spende im Namen des Beschenkten. Bereite so mehrfach Freude.
Mit Deiner Spende unterstützt Du unsere aktuellen Projekte zur Bildung und Gesundheit in der Region Biafra.
So funktioniert`s:
a) ein Fußball für eine Schulklasse (5 Euro)
b) ein Hygieneset (Wassereimer+ 3 Stk. Seife) (5 Euro)
c) ein Paar Schuhe für ein Schulkind (10 Euro)
d) eine Patenschaft für ein Schulkind (30 Euro)
e) eine freie Spende (ab 5 Euro)
2. Du erhältst eine passgenaue Spendenurkunde per E-Mail. Du druckst die Urkunde aus
und kannst sie mit dem Namen des Beschenkten versehen oder Du verschickst sie
digital weiter.
3. Für Dein Geschenk erhältst Du eine Spendenbescheinigung - auch die kannst Du weiter
verschenken.
Schicke uns einfach eine E-Mail mit dem Betreff "Spende als Geschenk" und überweise uns die gewünschte Spendensumme.
Muster einer Geschenkurkunde
Wir wünschen allen Unterstützern von AMARA e.V. eine besinnliche Weihnachtszeit und bedanken uns für Ihre Treue und Ihren Beistand in diesen schwierigen Zeiten.
Weil im vergangen Jahr die Weihnachtsfeier ausfiel, wurde AMARA mit einer großzügigen Spende bedacht. Dafür sagen wir der Geschäftsführung der NOREVO GmbH aus Hamburg sowie ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein ganz herzliches Dankeschön!
Covid-19
Wir stehen im engen Kontakt mit dem Heimatdorf Ishiago. Erfreulicherweise gibt es auf dem Land, und somit bei unseren Patenkindern, bisher keine Covid-Toten zu beklagen. In den Städten sieht es leider anders aus. Die wirtschaftliche und politische Lage ist angespannt und der Schulbesuch der Kinder in Nigeria verläuft nicht regelmäßig. Umso mehr möchten wir, auch unter den erschwerten Bedingungen, unsere Projekte weiter führen und die Kinder (sowie deren Familien) in ihrer Bildung fördern.
Für den Sommer 2022 wird es uns hoffentlich wieder möglich sein, mit einigen Vereinsmitgliedern nach Nigeria zu reisen. Aufgrund der Corona-Pandemie war uns eine Reise in den Jahren 2020/21 leider nicht möglich. Solange werden unsere Projekte von unseren Partnern vor Ort, wie Dr. Chibuike, unterstützt.